Förderprogramm der Kfw
- Solarstrom für Elektroautos -
Ab sofort fördert die KfW, PV Anlage im privaten Bereich. Mit dem Programm, wird der Fokus auf "Solarstrom für Elektroautos" gesetzt.
Nachfolgend eine Zusammenfassung aus dem "Merkblatt" der KfW zum Zuschussprogramm 442. Das vollständige Merkblatt finden Sie unter https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/F%C3%B6rderprogramme-(Inlandsf%C3%B6rderung)/PDF-Dokumente/6000005085_M_442.pdf
Wer kann Anträge stellen?
Natürliche Personen (Privatpersonen), die Eigentümerin oder Eigentümer von bestehenden, selbst bewohnten Wohngebäuden in Deutschland sind und deren Haushalt ein Elektroauto besitzt oder verbindlich bestellt hat. Bei der verbindlichen Bestellung ist es nicht relevant, ob es sich um ein Gebraucht- oder um ein Neufahrzeug handelt.
Was wird gefördert?
Gefördert werden der Erwerb und die Errichtung eines fabrikneuen Gesamtsystems zur Eigenstromerzeugung und -nutzung für Elektroautos im nicht öffentlichen Bereich von Wohngebäuden. Maximal können Sie eine Förderung von 10.200 Euro für Ihr Vorhaben erhalten. Für den Erhalt der Förderung ist es erforderlich, dass alle drei Komponenten noch nicht vorhanden sind und fabrikneu beschafft werden.